Vita / Kontakt

Email: lisanickstat@posteo.de

Foto: Lou van Door

Lisa Nickstat - Motion Designerin, Bühnen- und Kostümbildnerin

2025 - Junior Motion Designerin bei Blue Silver

2025 - Praktikum in der Postproduktion von der Münchner Werbeagentur planetlux

2024 - Weiterbildung am Comcave College in HTML / CSS, Webusability, Social Network Management, Cinema4D, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk 3DsMax

2023 - Bühnen- und Kostümbild von “ein quäntchen von allem” (Regie und Text: Peer Mia Ripberger) am ITZ Zimmertheater in Tübingen

2023 - Kostümbild für “Der Sturm” am Theatersommer Ludwigsburg

2023 - Bühnen- und Kostümbild für “Bauen und Hauen” (Regie: Julia Waibel) am Jungen Nationaltheater Mannheim

2022 - Kostümbild für “König Lear” am Theatersommer Ludwigsburg

2021 - Set Design für den Werbedreh “Moon - Power2go” für die Agentur “Wuger - Brands in Motion”

2021 - Bühnen- und Kostümbild für “Lieber Arthur” (Regie: Franziska Stuhr) am Theater Baden-Baden

2020 - Bühnen- und Kostümbild für “Juri - die erste Reise” von Annalena Küspert (Regie: Tobias Eisenkrämer) am Figurentheater Chemnitz

2020 - Kostümbild in Zusammenarbeit mit der Kostümbildnerin Katharina Gault für “Zum Beispiel Bienen” am Feld-Theater Berlin

2019 - Bühnen- und Kostümbild, Puppenbau für “Yö – Geheimnisse der Nacht” (Regie: Merja Pöyhönen)

2018 - Bühnen- und Kostümbild für die Kinderoper “Petit Pelléas” (Regie: Lucija Brnic) an der Opera Vlaanderen Belgien.

2015 - Bühnen- und Kostümbild für Bizets Oper “Carmen” (Regie: Alexander von Pfeil) im Opernstudio des Mozarteums Salzburg

2012 - Bühnenbild für “Die Geschichte von St. Magda” (Regie: Matthias Huber) im Rahmen des Theaterfestivals 4+1 am Schauspiel Chemnitz

2012 - Bühnen- und Kostümbild für “Nora” nach Ibsen (Regie: Julia Wissert) – Publikumspreis bei Körber Studio für Junge Regie, Thalia Theater Hamburg

2010 - 2017 - Studium “Bühnen- und Kostümbild, Film- und Ausstellungsarchitektur” bei Henrik Ahr am Mozarteum Salzburg

2010 - Kostümbild für “Iwanow” und “Liebelei” am Theater im Kino Berlin